Hochdonn - Großfeuer vernichtet Werkstatt (aktualisiert)

Geschrieben am 24.09.2025
von Ole Kröger


Hochdonn - Gegen 15:30 Uhr wurde die Feuerwehr Hochdonn mit der Burger Wehr zu einem Feuer in einer Tischlerei gerufen. Innerhalb kürzester Zeit entwickelte sich das Feuer zu einem Großbrand. Die Löschwasserversorgung aus dem öffentlichen Hydrantennetz hielt der großen Abnahme von Löschwasser, bedingt durch den Einsatz von zei Drehleitern und mehreren C-Strahlrohren, nur bedingt stand. Landwirte und Faltbehälter sorgten für Abhilfe.



Acht Feuerwehren waren spitzenzeitlich im Einsatz. Das zunächst als leichter Feuerschein mit einer sehr starken Rauchentwicklung vorhandene Feuer in einer ehemaligen Tischlerei, entwickelte sich schlagartig zu einem Vollbrand im gesamten Gebäude. Die Einsatzkräfte kämpften zunächst mit Schwierigkeiten in der Wasserversorgung gegen die Flammen, da der Druck der Hydranten zeitweise abviel. Als Lösung wurden zwei Wasserbehälter aufgebaut und mit Hilfe von Landwirten im Pendelverkehr befüllt.

Letztendlich gelang es den Brandbekämpfern das Feuer unter Kontrolle zu bekommen und das angrenzende Wohnhaus zu retten. Die Werkstatt jedoch wurde durch das Feuer komplett zerstört. Vor Abrücken der Einsatzkräfte wurde die Brandruine mit Löschschaum benetzt, um die Gefahr eines Wiederaufflammens zu minimieren. Am Donnerstagmorgen wurde die Hochdonner Feuerwehr dennoch erneut zu der Brandstelle alarmiert um eine zunehmende Rauchentwicklung zu kontrollieren.