Drohnengruppen der Feuerwehren - Wie eine Einheit

Geschrieben am 13.08.2025
von Ole Kröger


Dithmarschen - Lange wurde nach einem passenden Termin für die Auftaktveranstaltung gesucht. Die drei Drohnengruppen der Freiwilligen Feuerwehr Marne, Freiwillige Feuerwehr Neuenkirchen und Freiwillige Feuerwehr Wesselburen-Stadt  trafen sich zum ersten Mal, um gemeinsam zu üben und sich rund um die Drohnenfliegerei auszutauschen. Nach dem erstmaligen Treffen aller Drohnenstaffeln im Kreis, war dies der erste praktische Dienst. 


Geübt wurde der koordinierte Flugbetrieb auf engem Raum bei einer Personensuche mit mehreren Vermissten. Hier zeigte sich klar, dass auch eine solche Einsatzweise zwar herausfordernd, aber zielführend ist: Viele Augen am Himmel, können auch viel finden.
Fazit der Drohnengruppen: "Toller Tag, tolle Leute, machen wir zeitnah wieder."

Interessant für andere Wehren

Die Feuerwehren mit einer Drohnengruppe im Kreis Dithmarschen unterstützen gerne bei Feuerwehreinsätzen außerhalb der eigenen Zuständigkeit. Die Kombination aus der modernen Technik mit dem Personal aus dem Feuerwehrwesen bietet einen großen Mehrwert und Vorteil bei diversen Einsatzlagen der Wehren im Kreis.

Über die Leitstelle sind die Drohnengruppen anforderbar. Auch im Rahmen der Übungsdienste und Ausbildung kann jederzeit zu den Wehren mit Drohnen kontakt aufgenommen werden.