Büsum - Am Samstag, den 05. Juli 2025, fand auf der Familienlagune in Büsum das große „Kräftemessen“ der Feuerwehren des Amtes Büsum-Wesselburen statt. Trotz durchwachsenem und windigem Wetter – wie wir es an der Küste gewohnt sind – traten insgesamt neun Mannschaften mit viel Elan und guter Laune an. Darunter waren auch drei Jugendfeuerwehren, die in einer eigenen Wertung berücksichtigt wurden.
Vertreten waren Teams aus Westerdeichstrich, Wöhrden, Süderdeich, Schülp, Wesselburen und sogar eine Mannschaft aus dem weiter entfernten Kühlungsborn. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer stellten sich neun abwechslungsreichen und unterhaltsamen Spielen, die Teamgeist, Geschick und Ausdauer erforderten. Zu den Herausforderungen zählten unter anderem ein Schubkarrenrennen, Sandsackweitwurf und eine Tretbootregatta – Aktionen, die trotz des wechselhaften Wetters für viel Spaß und Begeisterung sorgten.
Bei den Erwachsenen setzte sich die Freiwillige Feuerwehr Schülp durch und sicherte sich den ersten Platz. In der Jugendwertung konnte die Jugendfeuerwehr Westerdeichstrich überzeugen und ging als Sieger hervor.
Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: In einem Zelt auf der Familienlagune wurden alle Teilnehmenden mit kleinen Snacks und Getränken versorgt. Am Abend klang der Tag gemütlich am Feuerwehrgerätehaus in Büsum aus – bei einem gemeinsamen Essen und der feierlichen Pokalübergabe. Die Trophäen, in Form von Strahlrohren, wurden mit Stolz entgegengenommen.
Ein großes Dankeschön geht an die Organisatoren aus der Büsumer Wehr sowie an die zahlreichen Unterstützer aus dem Amt, die als Wettkampfrichter für einen reibungslosen Ablauf sorgten. Dank großzügiger Spenden entstanden für die Veranstaltung keine größeren Kosten. Besonders hervorzuheben ist die Unterstützung von EDEKA Jensen Büsum, der das gesamte Abendessen spendierte. Weitere Unterstützer waren AVC Vermietung Büsum, Nordseebäcker Kruse, die Gemeinde Büsum sowie die Tourismus Marketing Service Büsum (TMS).
Es war ein rundum gelungener Tag voller sportlicher Herausforderungen, Kameradschaft und Gemeinschaftssinn – ganz im Sinne der Feuerwehrfamilie.